In den Winterferien ist die Landkostarena wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wird also vom 03.02.2020 bis zum 07.02.2020 kein Training stattfinden können.
In den Winterferien ist die Landkostarena wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wird also vom 03.02.2020 bis zum 07.02.2020 kein Training stattfinden können.
Am kommenden Montag (16.12.2019) veranstalten wir wie jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier. Alle Vereinsmitglieder und Eltern sind herzlich dazu eingeladen.
Im Anschluss wird über Weihnachten kein Training stattfinden. Das Erste Training im neuen Jahr wird am Mittwoch (08.01.2019) beziehungsweise Donnerstag (09.01.2019) sein.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Helfern und Eltern eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns, im neuen Jahr wieder mit dem Training anzufangen.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende. Das Training geht wieder los. Ab dem 5.8.2019 beginnt das Training wieder wie gewohnt.
Am Samstag, den 15. Juni 2019, findet in der Landkostarena der KDB-Tag 2019 statt. Dazu hier das Prgramm.
Am 22.05.2019 (Mittwoch) wird das Training für die Fortgeschrittenen entfallen, da die Gemeinde die Halle beansprucht.
Am 09.03.2018 fand in Spremberg, das diesjährige erste Ranglistenturnier statt. Gastgeber war der KSC Asahi e.V. Spremberg. Unsere 13 Sportler des SC Karate Bestensee e.V. freuten sich an diesem Event teilnehmen zu dürfen. Erstmals wurde in diesem Jahr für den Nachwuchs unter modifizierten Regeln gekämpft, so wurden nur noch Sportler bis zum 4. Kyu zugelassen sowie der Ausschluss von Kaderwettkämpfern, um den Breitensportlern eine bessere Chance auf eine Medaille einzuräumen.
Den Anfang machte wieder die Disziplin Kata, neu war auch hier, dass nur noch Heian/Pinan – Katas gelaufen werden durften. Hoch motiviert kämpften sich dabei zwei Sportler aus unserem Verein auf den 1. Platz. Michael Nitzschner (9. Kyu) und Nele Losch (7. Kyu) schafften es bis in das Finale und siegten auch dort. Für den “Youngstar” Michael war es übrigens sein Debütauftritt als Turnierteilnehmer. Einen 2. Platz erreichten Rafael Langhammer (4. Kyu), Lorenz Jaumann (9. Kyu) und Maxim Dirschka (6. Kyu). Einen 3. Platz gab es für: Einar Dankert (5.Kyu), Jakob Elias (5.Kyu), Ragna Dankert (7. Kyu) und Sophie-Danielle Schulz (7. Kyu).
Beim Kumite gab es eine herausragende Überraschung, Jakob Elias erreichte in der Gruppe Kinder U 10 (-35 kg) den Gesamtsieg. Weitere Ergebnisse: Einar Dankert Schüler A, U 14 (- 49 kg) und Rafael Langhammer Schüler A, U 14 (-44 kg) holten sich jeweils einen 2. Platz und Maxim Dirschka Schüler B, U 12 (+ 38 kg) den 3. Platz.
Gratulation der Trainer Anne Elias, Mandy Napierai und Axel Böger an sämtliche Teilnehmer und herzlichen Dank an den KSC Asahi e.V. für die gelungene Veranstaltung.
Auch dieses Jahr wird die Tradition fortgesetzt. Das Trainingslager am Hölzernen See findet diesmal vom 09.08.2019 bis 11.08.2019 statt.
Die Anmeldung dafür kann bis zum 15. April bei Tina Reimann abgegeben werden.
Es ist wieder so weit. Wie jedes Jahr, veranstaltet unser Partnerverein Makoto e.V. das Zeltlager in Tiefensee. Dieses Jahr findet es vom 14. Juli bis 20. Juli statt. Alle Informationen sind in der Ausschreibung/Anmeldung zusammen gefasst.
Am 16.02.2019 ging die Berlin Open mit Rekordbeteiligung über die Bühne, 1.401 Starter aus 40 Nationen waren gemeldet. Der Start in die niveauvollen Wettkämpfe erfolgte um kurz vor 9.00 Uhr auf 10 Tatamis. Unser Kaderathlet, Simon Böger, wurde über die Landestrainer Kumite für den Karate Dachverband Land Brandenburg e.V. für dieses Event in der Klasse U 14, – 49 kg nominiert. Sein Pool war mit 15 Sportlern gut besetzt und begann gegen 19.00 Uhr mit den Kämpfen. Simon konnte seinen ersten Gegner (Polen) mit einem Punktestand von 4:0 klar besiegen. Im zweiten Kampf stand er einem Gegner aus der Ukraine gegenüber und nach anfänglicher Zurückhaltung von beiden Seiten kassierte Simon einen Fauststoß und schaffte nicht den Anschluss, so dass er mit 0:1 unterlag. Da sein Gegner es ins spätere Finale schaffte und sogar Gesamtsieger des Pools wurde, kam Simon in die Trostrunde. Dort stieß er auf einen Sportler vom SC Banzai Berlin, den er nach Kampfrichterentscheid eindeutig besiegte. Damit war gegen 21.30 Uhr der 3. Platz sowie eine Bronzemedaille für ihn gesichert.
Gratulation vom Vereinstrainer und Vater für diese hervorragende Leistung.
An den Tagen 6.3.2019 und 7.3.2019 wird das Karate Training entfallen. Grund dafür ist ein Bundesliga Heimspiel der Netzhoppers SolWo Königspark KW am Donnerstag.