Die Gemeinde Bestensee hat mitgeteilt, dass die Landkostarena in der Zeit der 42. Kalenderwoche von Montag, d. 12.10.2020 bis zum Freitag, d. 16.10.2020 für Bauarbeiten gesperrt wird, so dass also in dieser Zeit kein Training stattfinden kann.
Tobias Ullerich
Wiederaufnahme des Trainings – aktueller Stand
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde,
derzeit ist ein uneingeschränktes Training im Verein noch immer nicht gestattet.
Die Landkostarena ist für Vereine immer noch gesperrt. Seit Montag, d. 25.05.2020, ist es nach der Eindämmungsverordnung möglich, im Freien auf dem Rasen und dem Kunstrasen-Spielfeld hinter der Sporthalle unter Beachtung mehrerer einschränkender Bedingungen Sport zu treiben.
Zu beachten ist, dass Training nur dann zulässig ist, wenn
der Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmern vor, während und nach dem gesamten Training, mindestens 1,50 m beträgt.
Das bedeutet für uns, dass keine Partnerübungen – wie z.B. Bunkai oder Kumite – möglich sind und das Training inhaltlich auf Technik, Ausdauer und Kondition ausgerichtet wird. Die Abstandsregel ist ab dem Eintreffen der Teilnehmer bis zum Verlassen der Trainingsstätte einzuhalten.
Die Umkleiden und Duschen in der Halle stehen uns b. a. w. nicht zur Verfügung.
Die Nutzung der Toiletten und der Handwaschgelegenheiten ist jeweils nur für eine Person möglich.
Das bedeutet, dass jede weitere Person bei Bedarf warten muss, bis die Toilettenanlage wieder frei ist.
Es ist eine detaillierte Teilnehmerlisteliste zu führen, die dem jeweiligen Gesundheits- oder Ordnungsamt auf Verlangen vorzulegen ist.
Karate im Freien ist natürlich nur sinnvoll, solange es nicht regnet. Bei Außentemperaturen deutlich unter 20° C ist insbesondere für Kinder auf angemessene Sportkleidung zu achten, da ein Gi dann nicht mehr warm genug hält.
Um diese Auflagen zu erfüllen, haben wir uns entschlossen, in kleinen Gruppen zunächst mit den Erwachsenen und den älteren Kindern, sofern sie mindestens den achten Kyu erreicht haben, mit dem Training zu beginnen.
Gemeinsam mit den Trainern sind wir nach eingehender Diskussion zu dem Schluss gekommen, dass wir mit unseren jüngeren Kindern die Einhaltung der Auflagen der Eindämmungsverordnung, insbesondere der Abstandsregel, nicht gewährleisten können. Zusätzlich ist zu bedenken, dass die Anfänger mit den veränderten Trainingsinhalten (Technik, Ausdauer etc.) höheren Ansprüchen gegenüberstehen als im gewohnten Trainingsbetrieb.
Wir wissen, dass dies für die Kinder eine schwierige Situation ist, und hoffen, dass die Halle bald wieder für uns geöffnet wird und wir ohne Einschränkungen das Training aufnehmen können. Bis dahin bitten wir alle davon Betroffenen um noch etwas Geduld. Es lässt sich derzeit keine seriöse Prognose geben, wann dies sein könnte.
Bei Rückfragen stehen wir, Tina Reimann – 0177 8748406 – und Wolf Strauß – 0151 51213380 – jederzeit zur Verfügung. Alternativ sind wir unter vorstand@karate-bestensee.de zu erreichen.
Trainingspause – Covid-19/Coronavirus
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde,
zum Schutz unserer Mitglieder, insbesondere der Kinder, und aufgrund der allgemeinen Risikolage zu Covid-19 sowie vor dem Hintergrund, dass nun auch in Brandenburg die Schulen auf Heimunterrichtung umgestellt werden und größere Veranstaltungen nicht mehr gestattet sind, werden wir eine Trainingspause einlegen:
In der Zeit von Montag, d. 16.03.2020, bis zum Freitag, d. 15.05.2020, findet kein Training statt.
Ob es danach sofort wieder aufgenommen werden kann, lässt sich derzeit nicht entscheiden. Wir werden uns rechtzeitig bei allen melden und alle erforderlichen Informationen geben.
Es wurden bis gestern alle Wettkämpfe, für die wir Starter genannt hätten, offiziell abgesagt. Ob die Veranstaltungen aufgehoben oder neu terminiert werden, war bis jetzt nicht bekannt. Sobald diese Turniere erneut terminiert werden, wollen wir uns daran auch beteiligen. Wir werden alle in Frage kommenden Athleten über die Entwicklungen unterrichten.
Bei Rückfragen stehen wir, Tina Reimann – 0177 8748406 – und Wolf Strauß – 0151 51213380 – jederzeit zur Verfügung. Alternativ sind wir unter vorstand@karate-bestensee.de zu erreichen.
Straßensperrung Bestensee
In Bestensee wird vom 9.3. bis voraussichtlich den 31.08. die Kreuzung Hauptstraße/Motzener Straße wegen Bauarbeiten gesperrt sein. Der Bahnübergang am Bahnhof wird nur für Fußgänger frei sein. Für alle, die von der Autobahn oder Zeesen kommen, empfiehlt sich die Umleitung über Körbiskrug (siehe Bild).

Frühjahrs-Lehrgang 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Eltern,
am 07. März 2020 findet in Bestensee ein Lehrgang mit Kyu-Prüfungen mit Nicole Springer, Stanley Schulze und Frank Isselborg statt, zusätzlich führt Frank Isselborg einen QiGong-Lehrgang durch, zu denen wir herzlich einladen.
Weihnachtsfeier und Trainingspause
Am kommenden Montag (16.12.2019) veranstalten wir wie jedes Jahr unsere Weihnachtsfeier. Alle Vereinsmitglieder und Eltern sind herzlich dazu eingeladen.
Im Anschluss wird über Weihnachten kein Training stattfinden. Das Erste Training im neuen Jahr wird am Mittwoch (08.01.2019) beziehungsweise Donnerstag (09.01.2019) sein.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Helfern und Eltern eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns, im neuen Jahr wieder mit dem Training anzufangen.
Traigingsbeginn Sommer 2019
Die Sommerferien neigen sich dem Ende. Das Training geht wieder los. Ab dem 5.8.2019 beginnt das Training wieder wie gewohnt.
KDB Tag 2019 in Bestensee
Am Samstag, den 15. Juni 2019, findet in der Landkostarena der KDB-Tag 2019 statt. Dazu hier das Prgramm.
Ausfall Training 22.05.2019
Am 22.05.2019 (Mittwoch) wird das Training für die Fortgeschrittenen entfallen, da die Gemeinde die Halle beansprucht.
Anmeldung Hölzerner See 2019
Auch dieses Jahr wird die Tradition fortgesetzt. Das Trainingslager am Hölzernen See findet diesmal vom 09.08.2019 bis 11.08.2019 statt.
Die Anmeldung dafür kann bis zum 15. April bei Tina Reimann abgegeben werden.